- Botox
Was ist Botox?
Botox ist eine der bekanntesten und beliebtesten Behandlungen zur Faltenreduktion. Die Injektion von Botulinumtoxin in die Gesichtsmuskulatur reduziert die Muskelaktivität und verhindert dadurch die Entstehung von Falten. Botox kann jedoch nicht nur für ästhetische Zwecke eingesetzt werden, sondern auch für medizinische Anwendungen.
Anwendung von Botox im medizinischen Bereich
Im medizinischen Bereich hat Botox eine breite Palette von Anwendungen. Es kann zur Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne eingesetzt werden, indem es die Muskelaktivität im Bereich des Kopfes reduziert. Auch bei Verspannungen und chronischen Schmerzen im Nacken- und Rückenbereich kann Botox zur Linderung eingesetzt werden.
Darüber hinaus kann Botox auch bei Hyperhidrose, einer übermäßigen Schweißbildung, helfen. Die Injektion von Botulinumtoxin in die betroffenen Bereiche reduziert die Schweißproduktion und führt somit zu einer deutlichen Verbesserung der Lebensqualität der betroffenen Patienten.
Eine weitere medizinische Anwendung von Botox ist die Behandlung von Lidzuckungen und chronischem Lidkrampf. Hier kann das Botulinumtoxin dazu beitragen, die Muskelaktivität zu reduzieren und dadurch die unkontrollierten Bewegungen zu verhindern.
Auch bei Bruxismus, dem unbewussten Zusammenpressen oder Knirschen der Zähne, kann Botox helfen. Die Injektion von Botulinumtoxin in die Kaumuskulatur reduziert die Muskelaktivität und verhindert dadurch das Zähneknirschen.
In der ästhetischen Medizin wird Botox hauptsächlich zur Behandlung von Gesichtsfalten eingesetzt. Insbesondere im Bereich der Stirn, um die Augen und um den Mund herum können Falten effektiv reduziert werden. Die Injektion von Botulinumtoxin in die betroffenen Muskelbereiche führt zu einer vorübergehenden Reduzierung der Muskelaktivität und somit zur Glättung der Falten.
Eine weitere ästhetische Anwendung von Botox ist die Behandlung von Akne und Talgüberproduktion. Durch die Reduzierung der Talgproduktion kann das Auftreten von Akne reduziert werden.
Ablauf einer Botox-Behandlung
Botox-Behandlungen werden in der Regel ambulant durchgeführt und dauern in der Regel etwa 30 Minuten. Vor der Behandlung findet eine umfassende Beratung statt, um die individuellen Bedürfnisse des Patienten zu ermitteln und die Behandlung entsprechend anzupassen.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Während der Behandlung wird das Botulinumtoxin in die betroffenen Muskeln injiziert. Dies geschieht mithilfe von feinen Nadeln und ist in der Regel schmerzfrei. Es kann jedoch zu einem leichten Brennen oder Stechen an der Injektionsstelle kommen. Nach der Behandlung ist der Patient sofort gesellschaftsfähig und es gibt keine Ausfallzeit.
Wann setzt der Glättungseffekt ein?
Das Ergebnis der Botox-Behandlung zeigt sich in der Regel nach etwa 4 bis 7 Tagen. Nach 14 Tagen entfaltet sich die volle Wirkung. Die Wirkungsdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Dosierung, der Tiefe der Injektionen, der Anzahl der injizierten Einheiten und der individuellen Hautbeschaffenheit. Im Durchschnitt hält die Wirkung etwa 3 bis 6 Monate an. Nach dieser Zeit beginnen die Nervenenden allmählich wieder zu funktionieren und die Muskeln ziehen sich wieder zusammen, was zu einer allmählichen Rückkehr der Falten führt. Es ist jedoch möglich, die Wirkungsdauer durch regelmäßige Wiederholung der Behandlung zu verlängern.
- Filler und Hyaluron
Im Laufe des Lebens verändert sich die Haut aufgrund verschiedener Faktoren wie genetischer Veranlagung, Umweltfaktoren und dem Alterungsprozess selbst. Eine der häufigsten Veränderungen sind Falten, die im Gesichtsbereich auftreten können. In Wien bietet Dr. Chichakli eine Faltenunterspritzung mit Filler und Hyaluronsäure an, um die Haut zu verjüngen und die Auswirkungen der Hautalterung zu minimieren.
Ablauf einer Behandlung
Die Behandlungsdauer beträgt etwa 30 Minuten, einschließlich einer Beratung durch den Arzt. Schmerzen während der Behandlung sind gering, es kann jedoch auf Wunsch eine Anästhesiecreme verwendet werden, um unangenehme Empfindungen zu minimieren.
Wann bin ich wieder gesellschaftsfähig?
Die Ausfallzeit nach der Behandlung ist minimal, es kann jedoch zu leichten Schwellungen oder blauen Flecken kommen. Das Ergebnis ist sofort sichtbar und es ist keine Nachkontrolle erforderlich.
Was ist Hyaluronsäure?
Hyaluronsäure ist eines der beliebtesten Materialien für die Faltenunterspritzung, da sie auf natürliche Weise viel Feuchtigkeit binden kann und ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes ist. Im Laufe des Lebens nimmt der Anteil an Hyaluronsäure im Körper ab, wodurch die Haut an Feuchtigkeit und Elastizität verliert. Durch die Injektion von Hyaluronsäure unter die Haut können Falten im Mund-, Augen- oder Stirnbereich gemindert oder vollständig geglättet werden.
Radiesse® – Der Dermal Filler für Volumen und Lifting
Ein weiterer Filler, der von Dr. Chichakli verwendet wird, ist Radiesse®. Dieser Dermal Filler hat eine große Hebekapazität und kann Volumen und klare Konturen im Gesicht wiederherstellen. Der Effekt ist sofort nach der Behandlung sichtbar und Radiesse® kann auch langfristig vor der Hautalterung schützen. Durch die Stimulierung spezieller Hautzellen und die Anregung des hauteigenen Kollagenaufbaus kann ein langfristiges Anti-Aging Ergebnis erzielt werden.
Ohne OP
Die Behandlung mit Filler und Hyaluronsäure ist eine wirksame Methode zur Verjüngung und zur Minderung von Falten im Gesichtsbereich. Sie ist eine nicht-invasive Alternative zur operativen Gesichtsverjüngung und erfordert keine Ausfallzeit. Die Kosten für die Behandlung beginnen ab €400,- und können je nach Art und Umfang der Behandlung variieren.
Lippenunterspritzung bei Dr. Chichakli
Die Lippen sind eine der auffälligsten Gesichtsmerkmale und haben einen großen Einfluss auf das Gesamterscheinungsbild einer Person. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Menschen für eine Lippenunterspritzung, um das Volumen, die Form und den allgemeinen Ausdruck der Lippen zu verbessern.
Die Lippenunterspritzung mit Hyaluron ist eine relativ schnelle und unkomplizierte Behandlung. Zunächst wird die Haut um die Lippen herum gereinigt und betäubt, um mögliche Schmerzen zu minimieren. Anschließend wird das Hyaluron mittels einer feinen Nadel in die Lippen injiziert, um das gewünschte Volumen und die gewünschte Form zu erzielen.
Individuelle Behandlungen für ein natürliches Ergebnis
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Lippenunterspritzung nicht nur das Volumen der Lippen erhöht, sondern auch ihre Form verändert. Daher ist es wichtig, dass ein erfahrener Arzt wie Dr. Chichakli die Behandlung durchführt, um ein natürlich aussehendes Ergebnis zu erzielen.
Nach der Lippenunterspritzung
Es ist normal, dass nach der Lippenunterspritzung mit Hyaluron leichte Schwellungen und blaue Flecken auftreten können. Diese Nebenwirkungen verschwinden jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage.
Bei Dr. Chichakli in Wien wird jede Lippenunterspritzung mit Hyaluron individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche des Patienten abgestimmt. Es ist uns wichtig, ein natürlich aussehendes Ergebnis zu erzielen, das die individuellen Merkmale des Gesichts des Patienten betont und verbessert.
- PRP / Vampir Lifting
Was ist ein Vampir Lifting?
Das Vampir-Lifting oder die PRP-Hautverjüngung und Faltenbehandlung ist eine natürliche Methode, um die Haut zu regenerieren und zu verjüngen. Die Behandlung dauert in der Regel etwa 60 Minuten, inklusive Beratung, und verursacht nur geringe Schmerzen. Falls gewünscht, kann eine Anästhesiecreme verwendet werden. Es gibt keine Ausfallzeit und die Ergebnisse sind sofort nach der Erstbehandlung sichtbar. Mit jeder weiteren Sitzung und fortschreitendem Regenerationsprozess verbessert sich das Hautbild weiter.
Wie gut verträglich ist diese Behandlung?
Die PRP-Behandlung nutzt ein Extrakt aus dem eigenen Blut, das plättchenreiche Plasma (PRP), um die Haut zu regenerieren und zu verjüngen. Das PRP ist 100% biologisch und hypoallergen und somit auch für Patienten mit Neigung zu Allergien oder Unverträglichkeitsreaktionen auf andere Präparate geeignet. In der Behandlung wird Blut aus der Armvene entnommen und mittels Zentrifugation Thrombozyten gewonnen. Diese werden aufbereitet und in die gewünschte Hautpartie injiziert. Das PRP aktiviert Thrombozyten mittels Wachstumsfaktoren und entzündungshemmenden Proteinen, um die Hautzellen zu reparieren, zu erneuern und zu revitalisieren. Falten werden geglättet und neues Kollagen wird gebildet.
Ablauf einer PRP-Behandlung
Die Behandlung beginnt damit, dass eine kleine Menge Blut aus dem Arm des Patienten entnommen wird. Das Blut wird dann in einer Zentrifuge verarbeitet, um das plättchenreiche Plasma zu isolieren, das mit verschiedenen Wachstumsfaktoren und entzündungshemmenden Proteinen angereichert ist. Das PRP wird dann in die gewünschte Hautpartie injiziert, wo es das Wachstum von Kollagen und Bindegewebe fördert und die Hauterneuerung anregt.
Wofür wird PRP eingesetzt?
Die PRP-Therapie kann in verschiedenen Bereichen angewendet werden, um die Haut zu regenerieren und zu verjüngen. Eine Kombination aus der Plasma-Therapie und Eigenfett-Transplantation kann auch genutzt werden, um Volumen im Gesicht wiederherzustellen. Eine weitere Anwendung der PRP-Methode ist die Anregung des Haarwachstums bei anfänglich schütter werdendem Haar. Die Behandlung mit PRP kann zu einer nachhaltigen Verbesserung des Hautbildes führen und Falten deutlich reduzieren. PRP schenkt der Haut wieder jugendliche Spannkraft und Frische.
Anwendungsbereiche
- Falten und feine Linien im Gesicht, insbesondere um den Mund und um die Augen herum
- Volumenverlust im Gesicht, der durch Alterung oder Gewichtsverlust verursacht wird
- Aknenarben oder andere Arten von Narben
- Pigmentstörungen und ungleichmäßige Hautfarbe
- Schütteres Haar oder Haarausfall
Sichtbare Ergebnisse ab der 1.Sitzung
Das Ergebnis der PRP-Behandlung ist in der Regel sofort nach der ersten Sitzung sichtbar, obwohl es mehrere Behandlungen erfordern kann, um das optimale Ergebnis zu erzielen. Das Verfahren hat eine kurze Ausfallzeit und erfordert normalerweise keine spezielle Nachsorge. Die Kosten für das Vampirlifting bei Dr. Chichakli in Wien beginnen bei € 500,-, können jedoch je nach Art und Umfang der Behandlung variieren.