Nasenkorrektur
Nasenkorrektur | Kosten @+43 660 6663777 – Dr. Chichakli Wien
Eine auffällige Nase kann von den Betroffenen oftmals als Belastung empfunden werden. Ziel der ästhetischen Nasenkorrektur bei Dr. Chichakli in Wien ist es, durch behutsame Veränderungen an Nasenknorpeln und Knochen, Bindegewebe und Haut harmonische Proportionen zwischen Nase, Kinn und Stirn zu erreichen.
Eine Nasenumformung wie z.B. eine reine Höckerabtragung reicht meist in der Regel nicht aus, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Entfernt man den Höcker, wirkt die Nase meist länger. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, muss vor dem Eingriff eine ausführliche Analyse stattfinden und die Nase und das Gesicht als Ganzes betrachtet werden.
Nicht nur ästhetische, sondern auch funktionale Beeinträchtigungen sind denkbar: Eine gekrümmte Nasenscheidewand kann die freie Nasenatmung behindern, dies kann sich sehr negativ auf die Lebensqualität auswirken.
Naseneingriffe sollten wie alle Eingriffe in der plastischen Chirurgie, erst etwa ab dem vollendeten 18. Lebensjahr – nach Abschluss des Knochenwachstums – durchgeführt werden.
Bei einem Eingriff wird je nach Ausgangssituation eine einfache Korrektur der Nasenspitze durchgeführt, bis hin zur aufwendigen Begradigung von Nasenbein und Nasenscheidewand (Nasenseptumplastik), Abtragung des Höckers und Verkleinerung der Knorpel.
Kosten einer Nasenkorrektur:
Kosten Nasenkorrektur inkl. Beratung
ab 4.500€
Nasenkorrektur bei Dr. Chichakli auf einem Blick
Vor der Operation
Ausführliches Beratungsgespräch
Untersuchungen für OP Freigabe wie US, EKG, Blutbild etc.
Pre-OP Gespräch: Anzeichnen, Fotos für die Vorher-Nacher-Dokumentation, genaue Abklärung des Ablaufs der Operation, Klärung ev. offener Fragen
Eingriff
Allgemeinnarkose (Spital, 1 Nacht)
Schmerzen
gering bis mittel (abhängig von der Lage des Implantates)
Ausfallszeit
Nach der Nasenkorrektur
nach 2 Wochen
Nach dem Eingriff wird ein Nasenpflaster oder eine Nasenschiene für die Dauer von 10 Tagen angelegt. Die Augenlider meist angeschwollen und verfärbt. Es kann sein, dass Schwellungen und Verfärbungen in den ersten 3 Tagen zunehmen und erst in der Folge wieder abklingen. Einige Wochen kann nicht normal durch die Nase geatmet werden.
Anwendungsgebiete
- Höckernase – Hackennase: Nasenrücken bildet einen Höcker
- Sattelnase: Einsenkungen im mittleren Drittel des Nasenrückens
- Breitnase, breiter Nasenrücken: Nase wirkt zu breit für das Gesicht
- Schiefnase: Nase verläuft seitlich verschoben, Nasenrücken oder Scheidewände sind asymmetrisch
- Knollennase (Rhinophym): Entzündung der Nasenhaut, knollenartige Wucherungen auf der Nase
- Plumpe, verdickte Nasenspitze
- Ballonnase: Nasenflügel besonders ausgeprägt und gebläht
- Hängende Nasenspitze
- Langnase: überdurchschnittlich lange Nase
- Krümmung nach Nasenbeinbrüchen
- gekrümmte Nasenscheidewand