Brustkrebs und die Entfernung der kranken Brust im Rahmen einer Krebstherapie sind die traurigen Hauptgründe für eine Brustrekonstruktion bei Dr. Chichakli in Wien. Das Wohlbefinden während und nach Bewältigung der Erkrankung, die körperliche Wiederherstellung und das dadurch entstehende positive Lebensgefühl, stellen für viele Frauen einen wichtigen psychologischen Aspekt dar.
Modernste Implantate und Operationstechniken ermöglichen es, sowohl die Brust als auch die Brustwarze in angemessener Form und Größe zu rekonstruieren. Die Brust kann auch durch Eigenfetttransplantation oder mit körpereigenem Gewebe von Bauch, Rücken, Gesäß oder Oberschenkel wiederhergestellt werden.
Bei einer brusterhaltenden Therapie, sollte der Eingriff im Hinblick auf ästhetische Schnittführung durchgeführt werden. Bei Patientinnen mit großen Brüsten kann ein Tumor durch Reduktion des Volumens entfernt werden. Um ein symmetrisches Ergebnis beider Brüste zu erzielen, sollte auch ein Eingriff an der gesunden Brust in Erwägung gezogen werden. Muss die Brust vollständig entfernt werden, besteht die Möglichkeit einer hautsparenden Technik mit ästhetischer Schnittführung. In den meisten Fällen kann ein Wiederaufbau der Brust mit Eigengewebe oder Implantat noch in der selben Sitzung durchgeführt werden. Aufgrund der vielfältigen Operationstechniken, wird die Patientin über die Möglichkeiten aufgeklärt und die rekonstruktive Chirurgie von Anfang an mit einbezogen werden, um die für die Patientin passende Operationstechnik festlegen zu können.
Ausführliches Beratungsgespräch bei Bedarf sorgfältige Implantatwahl bei Bedarf Auswahl der Entnahmestelle des Lappens Untersuchungen für OP Freigabe wie Mammographie, US, EKG, Blutbild etc. Pre-OP Gespräch: Anzeichnen, Fotos für die Vorher-Nacher-Dokumentation, genaue Abklärung des Ablaufs der Operation, Kärung ev. offener Fragen, Anprobe des Stütz-BHs
Allgemeinnarkose (Spital, 3-8 Nächte)
gering bis mittel
Gesellschaftsfähig: nach 7-14 Tagen Arbeitsfähig: nach 14 bis 30 Tagen
Sport: nach 4 bis 12 Wochen Zu beachten: Ein Sport-BH muss ca. 6 Wochen Tag und Nacht getragen werden. Baden in der Wanne ist in dieser Zeit nicht erlaubt. Duschen ist nach 3 Tagen möglich. Keine direkte Sonnenstrahlen/UV-Licht ca. lang. Narben sorgfältig abdecken. Für eine optimale Heilung werden Lymphdrainage-Behandlungen – erhältlich in der Ordination – empfohlen.